TS 65/420 f/6,5 Quadruplet |

Ein kleiner aber sehr feiner APO - das ultimative Reiseteleskop
Auf der Suche nach einem ultimativen Reiseteleskop bin ich auf dieses kleine Teleskop gestoßen. Das kann man auch noch als schönes 'Teleobjektiv' durchgehen lassen.
wichtigste Kenndaten auf einen Blick:
-
Optik:
-
Öffnung:
-
Brennweite:
-
Öffnungsverhältnis:
-
theoretisches Auflösungsvermögen:
-
sinvolle Vergrößerung:
-
2" Zahn- und Trieb Auszug (sehr wertig)
-
fest eingebauter Korrektor
-
für mehr Informationen siehe hier klicken
|
APO-Triplet FPL-53
65mm
420mm
f / 6.5
2,05"
bis 150fach
|
 |
|
|
Eindrücke und Abbildungsleistung (siehe hoffentlich bald unten und auch in der Galerie):
|
Der kleine APO ist ein wirkliches Sahnestück für die Astrofotografie. Desweiteren ist er sehr transportabel. So war er auch schon mit auf Reisen nach Namibia und La Palma. Im Handgepäck kommt er super unter und es gibt auch mit dem zoll keine Probleme.
Auf Grund seiner Kompaktheit und des 'Leichtgewichtes' kann er von kleineren Montierungen getragen werden, so steht er auf einer EQ3-2 / NEQ3 super stabil.
Die Abbildungsleistung schätze ich für mich als vorbildlich ein - auch wenn ich kein Profi bin, der mit allen möglichen Tests dieses versucht, unter Beweis zu stellen. Für mich zählt das fotografische Ergebnis.
Auch visuell macht der 'Kleine' viel Spaß, gerade am Mond gibt es auch schon Einges zu entdecken und das ohne Farbfehler bei Vergrößerungen bis 150fach.
Was fotografisch geht, habe ich in 2013 in Namibia austesten können. Die Bilder dazu findet ihr hier.
Bis auf die Aufnahmen der Antares-Region, Milchstraße Widefield und LMC sind alle Aufnahmen mit diesem feinen Röhrchen entstanden.
|
Bilder:
Hier nun einige der ersten Bilder aus 2011:
|

IC405, Quadruplet auf Celestron CAM, Guiding mit MGEN am 9x50Sucher, 6x600s bei ISO800 mit Canon EOS1000Da cialis super active online
|

NGC869&884, Quadruplet auf Celestron CAM, Guiding mit MGEN am 9x50Sucher, 6x300s @ ISO800 mit Canon EOS1000Da
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 00:15 Uhr |