Nach Jahren der Kometenabstinenz gab es nun endlich wieder mal eine n tollen Kometen zu bewundern. Als ich noch in der Abenddämmerung ins Auto stieg und etwas außerhalb Jenas fuhr, dachte ich so: Na hoffentlich verdichten sich jetzt die Wolken.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 23. Juli 2020 um 19:45 Uhr
Ein Versuch durch die Lichtglocke vor meinem Balkon
Am 06.02.2019 gegen 23.45Uhr habe ich den Kometen mit auf einer Aufnahme festgehalten. Er war im Fernglas leider nicht auszumachen. Aber per Kamera habe ich ihn doch bannen können.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 28. Februar 2019 um 21:18 Uhr
Am 25.03.2015 gegen 23.30Uhr habe ich den Kometen mit auf einer Aufnahme festgehalten. Er hielt sich zum Beobachtungszeitpunkt im Sternbild 'Großer Wagen' auf.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. März 2017 um 22:24 Uhr
Am 11.01.2015 gegen 0.30Uhr war wider Erwarten klarer Himmel. Habe zunächst erst einmal mit dem 10x50 Zeiss-Fernglas den Kometen in Augenschein genommen. Das war schon ein schöner Anblick. Selbst mit bloßem Auge war er wenn auch etwas abseits der Lichtglocke ganz gut erkennbar. Fotografisch habe ich dann auch versucht, ihn abzulichten.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. Januar 2015 um 17:30 Uhr
Zur Zeit geistert ja der Komet ISON durch alle Medien. Leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, diesen "Schweifstern" zu Gesicht zu bekommen. Naja da kommt der schwächere, aber derzeit mit einem Fernglas gut sichtbare Komet LOVEJOY doch gerade recht.
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 06. Dezember 2014 um 18:15 Uhr