Eine kleine neue Reisemontierung mit GoTo und Guiding
Meine in die Jahre gekommene StarAdventurer tut zwar immer noch hervorragend ihren Dienst, aber die fehlende Möglichkeit des Guidings in beiden Achsen hat mich doch immer etwas gewurmt. Das Goto war ersteimal nicht so wichtig. Nun ergab sich für mich die Möglichkeit kurzfristig die neue StarAdventurer GTi mit Goto und Guidingmöglichkeit in beiden Achsen zu erwerben und das zu einem sehr attraktiven Preis. Da habe ich kurzerhand zugeschlagen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 22. August 2022 um 16:32 Uhr
Die Skywatcher HEQ5 hat nach vielen Jahren meine immer noch zuverlässige Celestron CAM abgelöst. Sie hat etwas mehr Tragkraft und den moderneren Handcontroller (auch mit deutscher Menuführung).
Sie ist sehr gut für die Mitnahme auf Reisen geeignet, da ich nicht immer die Losmandy G11-FS2 samt Zubehör 4 Etagen schleppen will. Außerdem nimmt die HEQ5 wesentlich weniger Platz im Auto ein und ist sehr gut transportabel.
eine feine Sache für die schnelle Sonnenbeobachtung
Die Solarquest-Montierung habe ich mir für die gefahrlose Sonnenbeobachtung zugelegt. Man muss sich nicht mehr verrenken und ewig die Sonne im Sonnensucher einstellen.
Alles geht automatisch. Einschalten - warten bis Sonne angefahren wurde - Beobachten.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 00:26 Uhr
Lange auf der Suche nun endlich habe ich sie mir gebraucht, aber in tadellosem Zustand zugelegt. Sie soll mein neues Arbeitspferd werden und als Unterbau für den 130er APO dienen.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 00:20 Uhr
Habe mir für meine Reisen noch eine weitere kleine Monti geholt als Ergänzung zur ultra kompakten Vixen Polarie.
Sie bestitzt ebenfalls ein geringes Eigengewicht und läuft auch sehr sauber. Das Einnorden mit dem mitgelieferten Polsucher hat auf Anhieb super geklappt. Eine Justage des Polsuchers war nicht nötig.
Ich habe gleich das Komplett-Set geordert, so kann ich auch mal den kleinen Quadruplet draufschnallen.
Erste Tests verliefen sehr zufrieden stellend (siehe die beiden Bilder weiter unten im Text). Als Stromversorgung habe ich einen 11000mAh-Akku genommen. Der hält eine Weile durch.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 10. Juni 2020 um 00:24 Uhr