Besucher

01937119

Altersfreigabe

Alle Seiten der Domain

www.astrofanweb.de

sind freigegeben ab 6 Jahren.

Für Inhalte extern verlinkter Webseiten
außerhalb der Domain
www.astrofanweb.de
übernehme ich keine Haftung.

Wettertrend

Meteoblue

Tipps
Seestar S50 im EQ-Modus

Wie nutze ich den  EQ-Modus des Seestar?

Nun habe ich ja schon eine Zeit lang das Smartteleskop im azimutalen Modus testen können, aber immer nur mit Belichtungszeiten von 10s. Bei 20s Frames war die Ausschussrate doch zu hoch.

Deshalb kam mir der neue EQ-Modus gerade recht. Die Belichtungszeiten sind jetzt 10s, 20s, 30s und 60s.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 06. Juni 2025 um 20:52 Uhr
Weiterlesen...
 
Der Horizont in Skysafari
Donnerstag, den 13. März 2025 um 17:10 Uhr

Wie man eine eigene Horizontdatei in Skysafari einbindet

Skysafari ist ja eine tolle App. Die Planung von Beobachtung und Fotografie macht damit schon viel Spaß. Allerdings ist man zunächst auf die wenigen vorgegebenen Horizontdateien angewiesen. Wie man nun die eigene Datei als Horizont einbindet sowohl unter iOS als auch Android, das möchte ich hier kurz beschreiben.

 

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 13. März 2025 um 18:05 Uhr
Weiterlesen...
 
Seestar Steuerung per SkySafari

Wie steuere ich das Samrtteleskop Seestar S50 mit Skysafari?

Leider ist der Skyatlas des Seestar S50 doch eher rudimentär. Daher macht es Sinn, auf den Atlas von Skysafari zuzugreifen und das Scope auch darüber zu steuern. Die Belichtung erfolgt dann aber normal über die Seestar-App.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 03. Januar 2025 um 15:32 Uhr
Weiterlesen...
 
Autofokus oder manueller Fokus mit dem Seestar S50

Wie stelle ich am besten den Fokus ein?

Leider ist der Autofokus beim Seestar S50 nicht immer verlässlich, wenn es um Deepskyfotografie geht. Bei Objekten des Sonnensystems kann man die Autofokusroutine ohne Bedenken nutzen. Aber bei DeepSky-Aufnahmen liegt er nicht immer richtig und man hat nicht über das gesamte Bildfeld runde und kleine Sterne.

Hier möchte ich mein Vorgehen zum exakten Fokussieren im DeepSky-Bereich schildern. Weiterhin zeige ich meine Einstellungen, die ich für sinnvoll halte.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 18. Januar 2025 um 23:49 Uhr
Weiterlesen...
 
Ansteuerung der StarAdventurer GTi

Wie steuere ich die GTI an?

Es gibt ja zwei Möglichkeiten, die GTi anzusteuern a) per WiFi und b) kabelgebunden.


Beide Varianten funktionieren prima - wobei die Verbindung unter iOS (Wifi) doch immermal abbricht, obwohl alle Energiesparmodi abgeschaltet sind. Da muss ich noch mal nachschauen.

Als Apps kommen die Synscan-App und Skysafari Plus zum Einsatz. Habe die Skysafari-Versionen 4+ und 7+ (unter Android) und Version 6+ (unter iOS) erfolgreich getestet.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 16. August 2022 um 23:58 Uhr
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3

Sonnen- / Monddaten

02:5911:1519:31
Jena, D (time in UTC)
Mond am 18.06.2025
Letztes Viertel

ISS Position

Position der ISS

Polarlichtvorhersage

Valid XHTML & CSS | Template Design ah-68 | Copyright © 2002 - 2025 by Frank Köhler